Zum Hauptinhalt springen

PROJEKTE

KONTAKT

T: +49 7575 9206260
E-Mail: info@mo-projekte.de

MO Projekte GmbH
Bahnhofstraße 7
D-88605 Messkirch

PROJEKTE

KONTAKT

T: +49 7575 9206260
E-Mail: info@mo-projekte.de

MO Projekte GmbH
Bahnhofstraße 7
D-88605 Messkirch

RAUM FÜR MITEINANDER SCHAFFEN

Zukunftsfähige Architektur für öffentliche Räume.

Kommunale Gebäude sind Orte der Begegnung, Bildung und Fürsorge – sie prägen das gesellschaftliche Miteinander. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit entwickeln wir architektonische Lösungen, die langfristig funktionieren und sich harmonisch ins Ortsbild einfügen. Ob Schulen, Kindergärten oder Verwaltungsbauten: Wir realisieren individuelle Projekte im engen Dialog mit Kommunen, Nutzern und Fachplanern – verantwortungsvoll, effizient und mit hoher gestalterischer Qualität. Gemeinsam gestalten wir Lebensräume, die Generationen verbinden.

KIndergarten Meßkirch

Meßkirch

Kindergarten „Kindernest“

Das Gebäude mit der Natur zu verschmelzen und dieses für Kinder bestmöglich erlebbar zu machen, ist unser grundlegender Entwurfsgedanke. Neben dem größtmöglichen Erhalt der bestehenden Bäume und deren Verwebung mit den Außenspielbereichen, ist u. a. auch die Herstellung einer Erlebnisfassade konzipiert.

Pfullendorf

Erweiterung Kindergarten „Am Neidling“

KiTa-Erweiterungsbau in Pfullendorf: Der jüngste Zuwachs der städtischen Infrastruktur von Pfullendorf – einen lebendigen und farbenfrohen Erweiterungsbau für das Familienzentrum am Neidling.

Sigmaringen

Kindergarten „In der Au“

Der Kindergarten „In der Au“ ist ein modernes Bauprojekt, das Raum für frühkindliche Bildung, Spiel und Gemeinschaft schafft. Mit einer klaren Architektur, freundlichen Räumen und einem naturnahen Außenbereich bietet er ideale Bedingungen für Kinder und pädagogisches Personal.

Innovative Gewerbebauten

Effiziente Räume für produktives Arbeiten.

Gewerbebauten sind mehr als funktionale Hüllen – sie sind ein Ausdruck Ihrer Unternehmensidentität und ein Werkzeug für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Wir planen und realisieren Gebäude, die auf Ihre betrieblichen Abläufe zugeschnitten sind und Raum für Innovation und Wachstum bieten. Ob Produktionshalle oder Bürogebäude: Mit klarer Architektur, durchdachter Funktionalität und nachhaltiger Bauweise schaffen wir zukunftsfähige Arbeitswelten. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Sie langfristig weiterbringen.

Meßkirch

Keller Innenausbau GmbH

Erweiterung auf dem Firmengelände um einen verbundenen Neubau, welcher für Produktion und Verladung ausgelegt ist. Arbeitsabläufe wurden durch den Neubau optimiert und eine angenehme Arbeitsstätte für die Mitarbeiter geschaffen.

Sauldorf

Willhelm Blessing GmbH & Co KG

Der Neubau der Gewerbehalle sollte so unkompliziert wie möglich ablaufen um so einen reibungslosen Umzug von der alten Produktionsstätte in die Neue ermöglichen. Die schlicht gehaltene dient der Produktion, Lagerung und Verwaltung. Ein ausreichend dimensionierter Außenbereich erleichtert Logistik und Transport.

Sauldorf

Kleiser Medical GmbH

Das moderne Gebäude der Kleiser Medical GmbH in Sauldorf  vereint zeitgemäßes Design mit hoher Funktionalität. Klare Linien, großzügige Fensterflächen und eine durchdachte Anordnung schaffen eine offene und einladende Atmosphäre. Die Architektur spiegelt die Werte von Transparenz und Innovation wider und bietet optimale Bedingungen für ein Unternehmen in der Medizintechnik.

IHR ZUHAUSE VON MORGEN

Architektur, die Lebensqualität schafft.

Wohnen bedeutet mehr als vier Wände – es ist der Mittelpunkt des Lebens. Unsere Wohnbauten verbinden durchdachte Grundrisse, ästhetische Gestaltung und nachhaltige Materialien zu zukunftssicheren Lebensräumen. Ob familienfreundliches Mehrfamilienhaus, urbanes Wohnquartier oder individuelle Eigenheime: Wir entwickeln Projekte, die auf heutige Ansprüche und künftige Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit einem feinen Gespür für Standort, Funktion und Atmosphäre schaffen wir Orte, an denen man gerne zuhause ist.

Pfullendorf

Cityapartements

Unser Mehrfamilienhaus in Pfullendorf wird 12 Wohnungen umfassen, welche mit zwei Aufzügen und zwei Treppenhäusern erschlossen werden. 5 Parkgaragenstellplätze, 4 überdachte Stellplätze sowie 4 Außenstellplätze sind optional erhältlich. Das Gebäude leitet sich gestalterisch aus dem unmittelbar angrenzenden Gebäude ab.

Meßkirch

Tuttlingerstraße

Die energetisch hocheffizienten 12  Eigentumswohnungen bieten nicht nur eine
hochwertige Ausstattung mit ebenerdigem
Zugang und Aufzug über alle Geschosse,
sie garantieren auch dauerhaft geringe Nebenkosten. Der durchdachte Grundriss der einzelnen Wohnungen erlaubt sowohl Familien mit Kind ein ausreichendes Platzangebot als
auch ein komfortables „Wohnen im Alter“.

Meßkirch

Wohnen „Am Stachus“

Mit einem tollen Blick auf die Altstadt, Schloss und Ablach bietet dieses Mehrparteienhaus im Zentrum von Meßkirch auch durch seine „kurzen Wege“ eine besondere Wohnqualität. Die Eigentumswohnungen
bieten eine hochwertige Ausstattung sowie barrierefreien Zugang.

Meßkirch

Bergstraße

Mit Blick auf die Altstadt, das Schloss und die Ablach vereint dieses Mehrparteienhaus zentrales Wohnen in Meßkirch mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen überzeugen durch ihre hochwertige Ausstattung und barrierefreien Zugang. Kurze Wege zu Einkauf, Kultur und Natur machen das Wohnen hier besonders attraktiv.

Von der Vision zur Realität

Nachhaltige und erfolgreiche Projekte entwickeln.

Kreative und nachhaltige Lösungen begleiten Ihre Projekte von der Idee bis zur Umsetzung. Umfassende Marktanalysen und Standortbewertungen garantieren Ihnen erfolgreiche und zukunftssichere Projekte. Durch unser starkes Netzwerk an Partnern bieten wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Entwicklungsprojekte effizient und erfolgreich zu realisieren.

Pfullendorf

Sozialer Wohnraum

Nicht immer muss es ein Neubau sein. Hier haben wir ein historisches Gebäudeensemble kernsaniert, und so modernen Wohnraum mit geringen Wohn- und Wohnnebenkosten generiert.

Meßkirch

Gastronomie + Camping

Auf ca. 8.200 Quadratmeter ist ein Campingplatz samt Versorgungsgebäuden und ein modernenes Gastronimiekonzept entstanden. Der helle Innenraum, mit großen Glasfronten, ist barrierefrei erstellt und man kann den Köchen aufgrudn der offenen Bauweise beim Kochen zuschauen.

Reutlingen

Wohnquartier

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Meßkirch

8 Mehrparteienhäuser

Das Bauprojekt umfasst acht moderne Mehrparteienhäuser in ruhiger Hanglage, eingebettet in eine grüne Wohnumgebung. Die klar strukturierten Baukörper bieten jeweils 3 Geschosse mit großzügigen Balkonen und hochwertiger Fassadengestaltung. Durchdachte Erschließung, viel Privatsphäre und attraktive Außenräume schaffen eine hohe Wohnqualität für Familien und Paare.

Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint

Bauvisionen verwirklichen.

Innovative Designs und umweltfreundliche Materialien machen Ihre Bauvisionen realisierbar. Enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für nachhaltiges Bauen. Lassen Sie uns gemeinsam zukunftssichere und ästhetische Projekte realisieren.

Meßkirch

Hotel Schlossblick

Dieses Hotel- und Restaurantprojekt in Meßkirch zeichnet sich durch seine innovative Gestaltung und sein umfassendes Angebot aus. Es dient nicht nur als luxuriöser Rückzugsort, sondern auch als ein Wahrzeichen moderner Architektur, das die kulturelle Landschaft von Meßkirch bereichert.

Gewerbekomplex

Ärztezentrum

Das Primärversorgungszentrum in Meßkirch vereint alle wichtigen medizinischen Fachrichtungen unter einem Dach. In dem modernen Gebäude finden Patienten eine zentrale Anlaufstelle für die verschiedensten Gesundheitsbedürfnisse – von Allgemeinmedizin über Fachärzte bis hin zu spezialisierten Therapeuten. Durch die Bündelung der medizinischen Versorgung wird der Zugang zu Ärzten und Gesundheitsleistungen effizienter gestaltet.